Zum Hauptinhalt springen

Spontan abgeliefert:

scape:it als Sitecrew beim Open Beatz

Das Event

Großveranstaltungen brauchen effiziente Partner

Das Open Beatz Festival ist eines der größten elektronischen Musikfestivals in Süddeutschland. 2025 feierten mehr als 90.000 Besucher an vier Tagen auf sieben Bühnen zu Sounds von EDM bis Techno. Damit bei diesem logistischen Mammutprojekt alles am richtigen Platz steht, braucht es auch ein eingespieltes Team vor Ort. Genau da kam scape:it ins Spiel.

Unsere Mission

Struktur für spontane Herausforderung

scape:it sprang kurzfristig als Sitecrew für das Open Beatz Festival 2025 ein – und lieferte punktgenau ab. Auf einem Festivalgelände von gut 50 Hektar zählt jedes Detail: So übernahm unser Team die komplette Ausstattung und Beschilderung des Geländes und sorgte dafür, dass Besucher sich intuitiv zurechtfinden konnten.

Die Umsetzung

Unsere Aufgaben beim Open Beatz 2025

  • Flaggen & Dekoration: Aufbau von mehr als 100 Flaggen sowie großflächigen Deko-Installationen für Eingänge, Bühnenbereiche und visuelle Leitlinien.
  • Möblierung: Platzieren von Loungemöbeln, Sitzgelegenheiten und Sichtschutzwänden auf dem gesamten Festivalareal.
  • Signing & Wegeleitsystem: Montage von Beschilderung für Anreise, Campingflächen, Sanitäreinrichtungen, Gastrozonen und Bühnen – inklusive individueller Designs.
Zahlen & Fakten

Das Event im Überblick

  • Besucherzahl
    ca. 90.000 (Ganzes Wochenende)
  • Veranstalter
    Open Beatz Festival GmbH
  • Produktionspartner
    scape:it (Sitecrew)
  • Acts & Künstler:innen
    u.a. Kasalla, Marteria, Ski Aggu, Querbeat, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
  • Ort
    Herzogenaurach, Bayern
  • Besonderheit
    Spontaner Einsatz als externe Sitecrew mit eigenem Personal und Materialbestand
Aufbau nach Plan

Worauf man bei Großveranstaltungen besonders achten sollte

Bei einer Festivalfläche von mehreren Hektar entscheiden oft wenige Minuten und Meter über das Erlebnis von Besuchern. Deshalb halten wir uns in unserer Funktion als Sitecrew genau an den Plan, um Bewegungsströme, Nutzungslogik und Orientierungserlebnis optimal zu realisieren. Beim Open Beatz konnten wir zeigen, dass scape:it auch kurzfristig als verlässlicher Partner einspringt – mit Struktur, Verlässlichkeit und der Erfahrung fürs große Ganze.

Warum diese Referenz zählt

Vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Open Beatz 2025 zeigt: scape:it kann auch spontan und ohne viel Vorbesprechung abliefern. Vor Ort agiert unser Team zuverlässig, eingespielt und lösungsorientiert und achtet immer auf die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ob als Sitecrew, für einzelne Module oder in der Gesamtproduktion: Wir sind da, wo wir gebraucht werden. Und überlassen nichts dem Zufall.

Warum

„Wir sind eine Event Production und ein Partner auf Augenhöhe. Veranstalter schätzen scape:it, weil nicht nur umgesetzt, sondern mitgedacht wird. Die Mischung aus technischer Präzision, kreativer Event-Denke und hands-on Mentalität macht scape:it zur ersten Wahl für professionelle Eventproduktion.“ – Simon, Geschäftsführer von scape:it