Das Event
Wo Fastelovend auf Verantwortung trifft
Karnevalssamstag, Flughafen Köln/Bonn, 5.000 Feiernde – eine ausgelassene, bunte Party. Wenn Marteria, Querbeat, 257ers, Kassalla, Feine Sahne Fischfilet und mehr auf einer Bühne stehen, ist klar: Es ist Karnevalsport. Die von Team Rhythmusgymnastik kuratierte Veranstaltung ist ein Highlight der Kölner Karnevalsszene.

Unsere Mission
Weil et nur zesamme jeht
Dem kölschen Ausnahmezustand ein sicheres Fundament geben – mit Struktur, Technik und Verantwortung: scape:it war 2025 erstmals mit an Bord – und zwar mittendrin. Als zentrale Produktionspartner des Veranstalters RheinEvents verantworteten wir die komplette technische Eventproduktion – von der Lageplanung über das Veranstaltungskonzept und die Genehmigungen bis zur Side Production. Die Stage Production wurde übrigens durch unser Partnerunternehmen Stageventure realisiert, das erstmalig ein professionelles Bühnendesign beim Karnevalsport ermöglichte – inkl. Dekoration des Zelthimmels.
Die Umsetzung
Unsere Aufgaben bei Karnevalsport 2025
-
Georeferenzierte Lageplanung Präzise geplant mit GPS-Messgerät und 3D-Laserscans – für Bühne, Bauzaun, Zelt & Co.
-
Veranstaltungskonzept & Behördenabwicklung Sicherheitskonzept, Fluchtwegeplan, Genehmigungen: sauber abgestimmt mit Ordnungsamt, Feuerwehr & Co.
-
Site-Production Wir sorgten für den Aufbau sämtlicher Strukturen – effizient, fristgerecht, genau nach Plan.
-
Produktionsleitung vor Ort Schnittstelle zwischen Veranstalter, Gewerken, Sicherheit und Logistik – mit einem Ohr am Funkgerät und dem anderen beim Bühnenbauer.
-
Consulting & Optimierung Zeltanbieter verglichen, Container günstiger besorgt, Garderobenkonzept überarbeitet – über 10.000 € Einsparung für den Veranstalter.

Zahlen & Fakten
Das Event im Überblick
-
Besucherzahlca. 5.000
-
VeranstalterRheinEvents
-
Produktionspartnerscape:it
-
Acts & Künstler:innenu.a. Kasalla, Marteria, Ski Aggu, Querbeat, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
-
Ort-
-
BesonderheitErstmals mit vollständiger digitaler Lageplanung und GPS-gestütztem Aufbau umgesetzt

Aufbau nach Plan
Was wir besonders gerne erzählen
Während andere noch schätzen, wo Zäune hinmüssen, messen wir digital aus – und setzen exakt um. Die Idee, statt der üblichen Garderobe Schließfächer einzusetzen? Kam von uns – und sparte den Gästen lange Warteschlangen. Wir denken wie Veranstalter. Weil wir selbst aus der Szene kommen. Deshalb läuft’s bei und mit uns auf dem Papier sowie vor Ort.
Warum diese Referenz zählt
Mehr als ein Job: ein echtes Herzensprojekt:
Karnevalsport 2025 war für scape:it ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn Präzision, Herzblut und Erfahrung zusammenkommen. Als Kölner Team ist es für uns immer etwas Besonderes, Veranstaltungen in unserer Stadt zu begleiten – erst recht, wenn der Karneval ruft. Denn dort schlägt unser Herz nicht nur für durchdachte Lagepläne, sondern auch für das Lebensgefühl, das Köln so einzigartig macht. Ob Planung, Genehmigung oder Aufbau: Wenn Fastelovend gefeiert wird, geben wir alles – für sichere, strukturierte und stimmungsvolle Events mitten im jecken Trubel. für scape:it ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn Präzision, Herzblut und Erfahrung zusammenkommen. Ein stimmungsvolles Event – mit Substanz und sicherem Fundament. So feiern wir Karneval. Und Produktion.
Warum
„Wir sind eine Event Production und ein Partner auf Augenhöhe. Veranstalter schätzen scape:it, weil nicht nur umgesetzt, sondern mitgedacht wird. Die Mischung aus technischer Präzision, kreativer Event-Denke und hands-on Mentalität macht scape:it zur ersten Wahl für professionelle Eventproduktion.“ – Simon, Geschäftsführer von scape:it